Sie sind hier: Arbeitsgruppen / Alpine und Stauden
Die Arbeitsgruppe wurde 1995 von Herrn Prof. Dr. Volker Melzheimer, Botanischer Garten Marburg, und Michael Kammmerlander, ehemals Botanischer Garten Würzburg, in Marburg gegründet. Seitdem treffen sich ca. 30 bis 40 Kollegen jährlich in verschiedenen Botanischen Gärten Deutschlands bzw. auch in den Niederlanden und in Österreich. Erfreulicherweise kommen jedes Jahr neue Interessierte hinzu.
Die Arbeitsgruppentreffen beinhalten den übergreifenden Wissensaustausch zwischen Mitarbeitern Botanischer Gärten. Sie betreffen klimatische Lebensbedingungen, klimatische Veränderungen, Saatgutbehandlung, Keimungs-, Standort- und Bodenbedingungen von Pflanzen. Diese Themen werden durch Vorträge über Pflanzen an ihrem natürlichen Standort und Fachvorträge zu kulturtechnischen Fragen ergänzt. Darüber hinaus werden Exkursionen durchgeführt, die Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung zeigen, wobei Natur- und Artenschutz besondere Bedeutung haben.
Bei ausführlichen Führungen in den gastgebenden Botanischen Gärten stehen der Erfahrungsaustausch und das Vermitteln individueller Praktiken und Erfahrungen im Vordergrund.
Bericht des Treffens in Tübingen 2022 Download
Arbeitsgruppensprecherin:
Claudia Schröder | Botanischer Garten Osnabrück
Albrechtsraße 29 | 49076 Osnabrück
Tel.: 0541-969 2739 | Fax: 0541-969 2724
E-Mail: claschro@uni-osnabrueck.de
Vertreter:
Jan Philipp Uerlings | Botanischer Garten der Universität Düsseldorf
Universitätsstraße 1 | 40225 Düsseldorf
E-Mail: gaertner-janphilipp@gmx.de