Sie sind hier: Aktuelles / Veranstaltungen / Woche der Botanischen Gärten
Jedes Jahr Anfang Juni laden die Verbandsgärten zu dieser gemeinsamen Aktion Besucher und Besucherinnen ein. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Pflanzen unter einem speziellen Motto. Eine Woche gefüllt mit Führungen, Workshops, Vorträgen, Beratungen und vielen weiteren Angeboten für Jung und Alt.
10.06. – 18.06. 2023
11.06. – 19.06. 2022
Pflanzen können viel schneller und weiter reisen, als es ihre natürlichen Ausbreitungsmechanismen zulassen. Wie? - Mit Hilfe des Menschen und den modernen Transportmitteln überwinden Pflanzen spielend natürliche Barrieren. Die unbeabsichtigt eingebrachten Pflanzenarten finden häufig in urbanen Lebensräumen einen neuen Standort. Aber auch in natürlichen und naturnahen Lebensräumen breiten sich einige Arten aus.
Wie reisen Pflanzen? Welche Eigenschaften lassen Pflanzen invasiv werden? Welche Bedeutung haben Botanische Gärten, aber auch Privatgärten für die Ausbreitung von Neophyten? In unserer Aktionswoche beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema rund um biologische Invasionen.
Eine Ausstellung mit 14 Thementafeln (siehe unten) erklärt alles Wissenswerte über Reisewege und Pflanzeneigenschaften. Rund 35 Pflanzensteckbriefe stellen die "Neuen Wilden" vor. In einer Ausstellungsbroschüre können alle Ausstellungstexte plus zwei Gastbeiträge nachgelesen werden. Das Heft können Sie zum Preis von 8,-€ zzgl. Versandkosten bei der Geschäftsstelle erwerben. Schreiben Sie eine Mail an GF-VBG@verband-botanischer-gaerten.de
Was ist los in unseren Botanischen Gärten ? Informieren Sie sich hier Veranstaltungsübersicht
Augsburg | Botanischer Garten der Stadt Augsburg (11. Juni bis 3. Oktober)
Bayreuth | Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth (ab 19. Juni)
Bremen | Botanischer Garten und Rhododendron-Park, Bremen (ab 12. Juni bis Mitte Oktober)
Bochum | Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum (1.Januar bis 31. Dezember)
Bonn | Botanische Gärten der Universität Bonn (ab Mitte August)
Darmstadt | Botanischer Garten der TU Darmstadt
Dortmund | Botanischer Garten Rombergpark der Stadt Dortmund (ab 11. Juni)
Dresden | Botanischer Garten der TU Dresden (11. bis 19. Juni)
Eberswalde | Forstbotanischer Garten Eberswalde (10. bis 22. Juni)
Frankfurt/Main | Botanischer Garten der Stadt Frankfurt am Main (27. Februar bis 30. Oktober)
Frankfurt/Main | Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität Frankfurt am Campus Riedberg
Freiburg | Botanischer Garten der Universität Freiburg (11. bis 19. Juni)
Gießen | Botanischer Garten der Justus-Liebig-Universität Gießen (11. Juni bis 21. August)
Karlsruhe | Botanischer Garten des Karlsruher Instituts für Technologie (12. Juni bis 3. Juli)
Kassel | Botanischer Garten Kassel
Kiel | Botanischer Garten der Universität Kiel
Krefeld | Botanischer Garten der Stadt Krefeld
Leipzig | Botanischer Garten Universität Leipzig (11. Juni bis 31. August)
Mainau | Park Garten Forst Insel Mainau
Marburg Botanischer Garten der Universität Marburg
München | Botanischer Garten München-Nymphenburg (11. bis 19. Juni)
Münster Botanischer Garten der Universität Münster (ab 12. Juni)
Oldenburg | Botanischer Garten der Universität Oldenburg (14. bis 19. Juni)
Osnabrück | Botanischer Garten der Universität Osnabrück (11. Juni bis Oktober)
Rostock | Botanischer Garten der Universität Rostock (11. Juni bis September)
Stuttgart, Hohenheim | Botanischer Garten der Universität Stuttgart, Hohenheim
Tübingen | Botanischer Garten der Universität Tübingen (12. Juni bis 30. Oktober)
Ulm Botanischer Garten der Universität Ulm
Würzburg | Botanischer Garten Würzburg (12. Juni bis 3. Oktober)
Salzburg |Botanischer Garten der Universität Salzburg
Wien | Botanischer Garten der Universität Wien (16. Juni bis 31. Oktober)
Linz | Botanischer Garten Linz
Köln | Botanischer Garten Flora
Regensburg | Botanischer Garten der Universität Regensburg