Mitglieder-Login


Sie sind hier: Arbeitsgruppen / Botanischer Artenschutz / Pflanzenarten / Adenophora liliifolia

Suchoptionen  


 


 

Hier finden Sie Erhaltungskulturen von mehr als 600 Arten in über 3.000 Akzessionen.


Auswahl Pflanzenarten

 

Hier finden Sie Erhaltungskulturen von mehr als 600 Arten in über 3.000 Akzessionen.


Adenophora liliifolia
(Becherglocke)

Pflanzenfamilie: Campanulaceae (Glockenblumengewächse)

Biologie

Kulturansprüche

Haltende Gärten / Einrichtungen

Botanische Gärten Bonn
IPEN Level Zugang Herkunft Wiederans. Web
DE-0-BONN-28506 2 2008 Bayern, unteres Isar-Tal

 

Stadtgärtnerei Straubing
IPEN Level Zugang Herkunft Wiederans. Web
k.A. 2 k.A. Bayern, Wallersdorf Bayern, Wallersdorf
k.A. 2 k.A. Bayern, Isarmündung Bayern, Isarmündung
k.A. 2 k.A. Bayern, Isarmündung Bayern, Isarmündung

 

Botanischer Garten der Universität Regensburg
IPEN Level Zugang Herkunft Wiederans. Web
k.A. 1 2008 Bayern, Isarmündung

 

Botanischer Garten Graz, Österreich
IPEN Level Zugang Herkunft Wiederans. Web
k.A. 1 2016 Steiermark, Platbusch

 

Wiederansiedlung

Von dieser Art gibt es in Deutschland nur zwei Vorkommen an der Isar (Bayern). Sie sind Gegenstand von Schutzbemühungen, auch in der Stadtgärtnerei Straubing nachgezogene Pflanzen aus autochthonem Material wurden zur Populationsstützung bereits dort wieder ausgebracht, beginnend im Jahr 1994, mit teils gutem Erfolg. Besondere Probleme sind Wildverbiss, Konkurrenzverhältnisse und ungünstige Witterungsverläufe in bestimmten Jahren. Eine ausführliche Darstellung findet sich bei Scheuerer & Späth (2005), eine sehr knappe bei Zahlheimer (2009).