Sie sind hier: Arbeitsgruppen / Botanischer Artenschutz / Pflanzenarten / Linum leonii
Hier finden Sie Erhaltungskulturen von mehr als 600 Arten in über 3.000 Akzessionen.
Pflanzenfamilie: Linaceae (Leingewächse)
| Botanischer Garten der Universität Marburg | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederans. | Web |
| DE-1-MB-1984/1028 | 2 | 1984 | Hessen,Liebenau | ||
| Botanischer Garten der Universität Würzburg | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederans. | Web |
| DE-0-WURZB-07-324-K-10 | 1 | 2006 | Bayern, NSG Böttigheim | 2009 am Herkunftsort, Stützungsmaßnahme | |
| Axel Schönhofer | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederans. | Web |
| k.A. | 1 | 2010 | Rheinland-Pfalz, Dockendorf | ||
In Bayern wurde mit durch das den BG Würzburg vermehrtem autochthonem Material eine Populationsstützungsmaßnahme am Herkunftsort bei Böttigheim durchgeführt (BG Würzburg: G. Vogg).