Sie sind hier: Arbeitsgruppen / Botanischer Artenschutz / Pflanzenarten / Minuartia viscosa
Hier finden Sie Erhaltungskulturen von mehr als 600 Arten in über 3.000 Akzessionen.
Pflanzenfamilie: Caryophyllaceae (Nelkengewächse)
| Botanischer Garten der Universität Halle-Wittenberg | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederans. | Web |
| DE-0-HAL-13076 | 2 | 2009 | Sachsen-Anhalt, Saalekreis, Döblitz | ||
| Villenpark Hohenrode Nordhausen | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederans. | Web |
| 2 | 2012 | Sachsen-Anhalt, Porphyrkuppenlandschaft N Halle | seit 2010 an 2 Stellen im Gebiet des Naturstandortes | ||
| Bemerkung: wahrscheinlich letzter ostdeutscher Standort | |||||
| Axel Schönhofer | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederans. | Web |
| k.A. | 1 | 2021 | Rheinland-Pfalz, Ochtendung | ||
Aus Erhaltungskulturen des Villenparks Hohenrode Nordhausen (Bodo Schwarzberg) konnte die Art an zwei Stellen im Gebiet des Naturstandorts in Sachsen-Anhalt in der Porphyrkuppenlandschaft bei Halle wieder ausgebracht werden.