Mitglieder-Login


Sie sind hier: Arbeitsgruppen / Botanischer Artenschutz / Pflanzenarten / Potentilla rhenana

Suchoptionen  


 


 

Hier finden Sie Erhaltungskulturen von mehr als 600 Arten in über 3.000 Akzessionen.


Auswahl Pflanzenarten

 

Hier finden Sie Erhaltungskulturen von mehr als 600 Arten in über 3.000 Akzessionen.


Potentilla rhenana
(Rheinisches Hügel-Fingerkraut)

Pflanzenfamilie: Rosaceae (Rosengewächse)

Biologie

Kulturansprüche

Haltende Gärten / Einrichtungen

Botanische Gärten Bonn
IPEN Level Zugang Herkunft Wiederans. Web
DE-0-BONN-26374 2 2007 Rheinland-Pfalz, kleiner Fußweg neben Weinbergen, oberhalb Altenahr am Herkunftsort 2008
DE-0-BONN-26373 2 2006 Rheinland-Pfalz, Wanderweg von Karden nach Burg Elz
DE-0-BONN-26372 2 2006 Rheinland-Pfalz, Aufstieg nach Lasserg bei Burg Bischofstein
DE-0-BONN-31381 2 2010 Rheinland-Pfalz, Mayen-Koblenz, Hatzenport Ziel 2016 Wiederansiedelung (Moselprojekt)

 

Botanischer Garten der TU Darmstadt
IPEN Level Zugang Herkunft Wiederans. Web
DE-0-DATH-5897 1 2008 Rheinland-Pfalz, Altenahr
DE-0-DATH-5899 1 2008 Rheinland-Pfalz, LK Cochem/Zell
DE-0-DATH-5898 1 2008 Rheinland-Pfalz, Kreis Mayen/Koblenz

 

Axel Schönhofer
IPEN Level Zugang Herkunft Wiederans. Web
DE-0-BONN-26374 1 2007 Rheinland-Pfalz, Altenahr

 

Wiederansiedlung

2008 wurden 20 in den BG Bonn vermehrte Jungpflanzen am Herkunftsort im Ahrtal (Nordrhein-Westfalen) zur Ergänzung der sehr kleinen Wildpopulation (3 Individuen) ausgepflanzt. 2009 existierten alle 23 Pflanzen noch und befanden sich in gutem Zustand (BG Bonn).