Mitglieder-Login


Sie sind hier: Arbeitsgruppen / Botanischer Artenschutz / Pflanzenarten / Taraxacum nordstedtii

Suchoptionen  


 


 

Hier finden Sie Erhaltungskulturen von mehr als 600 Arten in über 3.000 Akzessionen.


Auswahl Pflanzenarten

 

Hier finden Sie Erhaltungskulturen von mehr als 600 Arten in über 3.000 Akzessionen.


Taraxacum nordstedtii
(Nordstedts Löwenzahn)

Pflanzenfamilie: Asteraceae (Korbblütler)

Biologie

Kulturansprüche

Haltende Gärten / Einrichtungen

Botanischer Garten der Universität Potsdam
IPEN Level Zugang Herkunft Wiederans. Web
DE-1-POTSD-2002-0183 2 2002 Brandenburg, Potsdam, Park Sanssouci 2009 Park Sanssouci, nicht erfolgreich

 

Stadtgärtnerei Straubing
IPEN Level Zugang Herkunft Wiederans. Web
k.A. 1 k.A. Bayern, Cham, Hohenwarth

 

Wiederansiedlung

Die Art wurde 2009 aus der Erhaltungskultur des BG Potsdam auf einer nährstoffarmen Feuchtwiese im Park Sanssouci wieder angesiedelt. Die einzige Mutterpflanze war mehrere 100 m entfernt vorgekommen, existierte aber seit Jahren nicht mehr. Von den 14 ausgebrachten Jungpflanzen wurden bei mehreren Begehungen 2011 und 2012 trotz genauer Kenntnis des Auspflanzortes keine einzige wiedergefunden, die Maßnahme ist somit gescheitert. Der Standort der Mutterpflanze war halbschattig und trockener als der vollsonnige, feuchtere Auspflanzort, der dennoch als grundsätzlich gut geeignet angesehen wurde (magerster Bereich der Calthion-Feuchtwiese mit Dactylorhiza majalis). Der Versuch soll mit Saatgut wiederholt werden (BG Potsdam: M. Burkart, M. Ristow).