Sie sind hier: Arbeitsgruppen / Erhaltungskulturen / Wiederansiedlung / Helosciadium repens
© M. Burkart, BG Potsdam
Die Art wurde aus autochthonem Material des BG Osnabrück am Dümmer See (Niedersachsen) wieder ausgebracht (N. Friesen). In Bayern wurde mit durch die Stadtgärtnerei Straubing vermehrtem autochthonem Material eine Wiederansiedlungsmaßnahme im Königsauer Moos durchgeführt (Büro für angewandte Botanik: M. Scheuerer).